St.Antonius-Haus

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Pflegeplanung und Dokumentation

E-Mail Drucken

Pflegeplanung und Dokumentation 

Unser pflegerisches Ziel ist die Gewährleistung einer hohen Pflegequalität. Aufgrund der Beurteilung der Fähigkeiten des alten Menschen in Bezug auf die Aktivitäten des täglichen Lebens erstellen wir einen individuellen Pflegeplan, der alle Fähigkeiten und Probleme des zu pflegenden und betreuenden Menschen berücksichtigt.

Wir arbeiten mit dem Neuen Strukturmodell

  • Informationssammlung mit der SIS (strukturierte Informationssammlung)
  • Ressourcen und Probleme, Vorlieben und Gewohnheiten des Bewohners
  • Planung der Pflegemaßnahmen/der Tagesstrukturierung
  • Durchführung der Pflegemaßnahmen
  • Beurteilung der Pflegemaßnahmen, gfs. Änderungen. 

Die Erstellung der Pflegeplanung obliegt der verantwortlichen Pflegefachkraft unter Einbeziehung des Pflegeteams. Durch den intensiven Kontakt zwischen Bewohner und Pflegekräften hat sich die notwendige Nähe zum Bewohner und seinen Angehörigen entwickelt, um eine effektive und zeitnahe Planung zu erstellen und die Pflegeergebnisse zu beurteilen. Daraus resultierende Änderungen werden entsprechend in der Pflegeplanung aktualisiert. Die Einhaltung der Pflegeplanung liegt ebenso in der Verantwortung der Leitung und der Pflegefachkräfte. 

Wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses sind Pflegestandards. In diesen Standards sind detaillierte Handlungs- und Versorgungsabläufe festgeschrieben. Sie vermitteln dem Bewohner, der Bewohnerin und den Pflegenden Sicherheit, verbessern die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Auszubildender, bieten die Möglichkeit zur Erstellung einer gezielten Pflegeplanung und vereinfachen die Dokumentation. 

Die Standards sind für alle Pflegenden in der täglichen Pflege und Versorgung der Bewohner bindend. Sie sind ein Bestandteil der Pflegequalität und werden durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem aktuellen Stand gehalten. Dieses beinhaltet für alle Mitarbeiter, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich über neue und aktuelle Ergebnisse zu informieren.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Webseite.